Allgemein
Warum sollte ich mich für eine Brille von Barth Optik entscheiden?
Wir sind Optiker aus Leidenschaft und wissen, wie wir dir schnell und unkompliziert weiterhelfen können. Barth Optik ist ein Familienunternehmen, welches nun schon in der fünften Generation geführt wird und durch diese Erfahrung, kennen wir uns wirklich aus. Bei uns redest du nicht mit anonymen Robotern, sondern mit echten Augenopikern und Augenoptikermeistern. Wir kennen nicht nur Standardlösungen, sondern gehen für dich auch unkonventionelle Wege – damit deine Augen strahlen! Wir legen großen Wert auf individuelle Beratung und sehen jeden Menschen als etwas Einzigartiges an, was unsere volle Aufmerksamkeit bekommt. Diesen Grundsatz leben wir in unseren Filialen, im Onlineshop oder ganz neu für dich mit unserer Online-Beratung über Skype oder Facetime.
Wo und wie werden die Brillen gefertigt?
Wir sind ein traditionell arbeitender Augenoptiker in Sachsen. Wir haben drei Filialen in Hohenstein-Ernstthal, Lichtenstein und Glauchau. Unsere zentrale Werkstatt befindet sich in Lichtenstein und dort werden alle Brillen aus den Filialen und aus dem Onlineshop von Augenoptikern und Augenoptikerinnen bearbeitet. Dort werden die Gläser geschliffen, eingesetzt und dort bekommt jede Brille mit viel Liebe zum Detail ihr abschließendes Finish. Wir verlagern keine Produktion ins Ausland, sondern arbeiten hier bei uns – direkt vor Ort. Schau dich doch einmal in unserer schönen, neu gestalteten Werkstatt um.
Wie viele Filialen von Barth Optik gibt es und wo kann ich diese finden?
Im Moment betreiben wir drei Filialen. Diese findest du in Hohenstein-Ernstthal, Lichtenstein und Glauchau. Unseren nagelneuen Onlineshop sehen wir als vierte Filiale, die ihr von überall aus ansteuern könnt. Und mit unserer neuen Online-Beratung per Skype oder Facetime fühlt es sich fast so an, als ob ihr direkt vor uns steht. Probiert es doch mal aus!
Wo befindet sich die Werkstatt von Barth Optik?
Unsere Augenopikerwerkstatt ist das Herz von Barth Optik, denn hier laufen alle Fäden zusammen. Die Werkstatt befindet sich in dem großzügigen Gebäudekomplex unserer Lichtensteiner Filiale und hier werden alle Aufträge aus den Filialen oder aus dem Onlineshop bearbeitet. Egal ob die Bestellung und Verarbeitung der neuen Brillengläser oder eine Reparatur – hier übernehmen erfahrene Augenoptiker jeden Handgriff, damit eure neue Lieblingsbrille einfach wunderschön wird.
Kann ich meine neue Brille auch direkt in einer der Filialen abholen?
Du hast deine Brille online bestellt und möchtest sie anschließend in einer unserer Filialen abholen? Kein Problem! Gebt uns einfach Bescheid und wir geben eure neue Brille zur Abholung in die Filiale eurer Wahl – ihr bekommt dann eine E-Mail oder eine SMS, sobald die Brille dort eingetroffen ist. Vorteil: da der übliche Postweg entfällt, bekommt ihr eure neue Brille sogar noch ein wenig eher! Außerdem schauen wir bei der Abholung natürlich noch einmal ganz genau auf den Sitz der Brille – damit von Anfang an alles passt.
Bezahlung
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Zurzeit bieten wir PayPal und Vorkasse als Zahlungsmethode an.
Handling Online-Shop
Ich habe beim Bestellen einen Fehler gemacht, was kann ich jetzt tun?
Zuerst einmal, keine Panik! In den allermeisten Fällen werden die Gläser erst am Folgetag bestellt, also schreibe uns einfach eine E-Mail an kontakt@barthoptik.de oder rufe unseren Kundenservice unter 037204 89888 an und wir besprechen die notwendigen Änderungen.
Wie kann ich meine Bestellung stornieren?
Falls du deine Bestellung stornieren musst, setze dich bitte so schnell wie möglich mit uns in Verbindung. Du erreichst uns per E-Mail an kontakt@barthoptik.de oder wende dich telefonisch an unseren Kundenservice unter 037204 89888.
Bekomme ich zu meiner neuen Brille ein Etui?
Ja! Wir versenden jede Brille mit einem Etui inkl. einem hochwertigen Mikrofaserputztuch.
Ich habe schon eine schöne Brille – kann diese auch neu verglast werden?
Natürlich, da wir eine eigene Augenoptikerwerkstatt betreiben, ist das Verglasen einer eigenen Brillenfassung kein Problem. Je nach Fassungsart zahlst du dafür eine geringe Einarbeitungsgebühr, die zum Glaspreis dazukommt. Noch ein Hinweis: Da wir nicht wissen, was deine Brille schon alles erlebt hat und ob sie eventuell schon kleine Defekte aufweist, können wir auf deine Fassung leider keine Garantie übernehmen.
Ich habe ein individuelles Anliegen und kann dazu keine Informationen finden. Wie kann ich Sonderausstattungen wie zum Beispiel Verspiegelungen, höhere Stärken oder ähnliches bestellen?
Wir sind Augenoptiker aus Leidenschaft und kennen rund um die Brille alle Details. So beraten wir jeden Kunden in unseren Filialen und genau so beraten wir auch dich! Wenn du also eine besondere Anfrage oder ein individuelles Anliegen hast – schreibe uns doch einfach eine E-Mail oder nutze den Service unserer Online-Beratung! Gemeinsam besprechen wir dein Anliegen ganz genau und machen dir ein individuelles Angebot und erklären dir alle Einzelheiten.
Wie funktioniert die Bestellung einer Brillenbox?
Gefällt dir eine Fassung in unserem Shop, nutze den Button „Zuhause anprobieren“ und lege bis zu fünf Modelle in deiner Brillenbox ab. Diese bestellst du dann ganz bequem zu dir nach Hause und kannst in aller Ruhe deine Lieblingsmodelle probieren. Nutze gern zusätzlich unsere Online-Beratung über Facetime oder Skype – so bekommst du ganz einfach auch noch eine Expertenmeinung zum jeweiligen Modell.
Gibt es kostenlose Brillengläser?
Nein. Da wir Wert auf eine transparente Preisgestaltung legen, wählst du Fassung und Gläser separat aus. Am Ende des Bestellvorgangs findest du dann den entsprechenden Gesamtpreis.
Welche Werte muss ich für die Bestellung meiner neuen Brille angeben?
Um dir deine perfekte neue Brille anfertigen zu können, brauchen wir natürlich deine Glasstärken und deine Pupillendistanz (PD). Bei Gleitsichtgläsern kommt auch noch die Höhe dazu. Wichtig ist wirklich alle Anteile der Stärke zu übermitteln, sonst könnte das mit dem Durchblick etwas schwieriger werden.
Was bedeutet sph / cyl / A / Add?
Die meisten Sehstärken bestehen aus mehreren Komponenten und die oben genannten Abkürzungen bezeichnen die einzelnen Anteile. Dabei steht sph für „Sphäre“, cyl für „Zylinder“, A für „Achse“ und Add für „Addition“. Meist findet ihr diese Bezeichnungen auch auf eurem Rezept oder Brillenpass. Bitte achte darauf, dass du wirklich alle Teile deiner Brillenstärken übermittelst, nur so können wir deine perfekte neue Brille anfertigen.
Wie gebe ich diese Werte richtig ein?
Achte vor allem darauf, alle Anteile deiner Fehlsichtigkeit einzugeben und beachte die Vorzeichen! An erster Stelle steht immer die Sphäre, danach kommt der Zylinder mit der entsprechenden Achsangabe. Manchmal kommt es vor, dass bei Zylinder und Achse keine Werte stehen, dann brauchst du auch nichts ausfüllen. Benötigst du schon eine Lesebrille, findest du auf deinem Brillenpass noch einen Wert mit der Bezeichnung Add für Addition.
Das ist der Nahzusatz. Diesen brauchen wir, wenn wir eine Lesebrille für dich anfertigen sollen. Falls du dir unsicher bist, schicke uns doch einfach ein Foto von deinem Rezept oder Brillenpass per E-Mail an kontakt@barthoptik.de. Oder nutze unsere Online-Beratung und bespreche dein Anliegen mit einem unserer erfahrenen AugenoptikerInnen.
Wie messe ich PD und Höhe richtig?
Manchmal findest du deine Pupillendistanz (PD) auf deinem Brillenpass. Falls nicht, liegt bei der Bestellung einer Brillenbox immer ein kleines Messtool bei, mit der entsprechenden Anleitung, wie du die Werte richtig ausmessen kannst. Solltest du dich direkt für ein Modell entscheiden, kannst du dieses Messtool auch ganz bequem downloaden und ausdrucken. Damit kannst du dann auch ganz einfach deine Pupillendistanz ermitteln.
Was muss ich beachten, wenn ich eine Gleitsichtbrille bestellen möchte?
Bei einer Gleitsichtbrille ist es noch einmal wichtiger, dass alle Werte korrekt eingegeben werden. Außerdem sollte die Pupillendistanz so genau wie möglich ermittelt werden. Am besten wäre es, wenn du uns ein Foto schickst, auf dem du die Brille trägst. Auf einer Nahaufnahme können wir die Durchblickspunkte sehr gut erkennen und ermitteln für dich die notwendigen Werte.
Warum sollte ich mich für eine Gleitsichtbrille entscheiden?
Möglicherweise kommst du mittlerweile immer mal wieder in die Situation, dass dir der ständige Brillenwechsel zwischen Fern- und Lesebrille ziemlich auf die Nerven geht. Oder du bist in deinem Alltag im ständigen Wechsel zwischen den verschiedensten Entfernungen und merkst, dass dir hier und da der Durchblick fehlt? Dann ist ein guter Zeitpunkt gekommen, um sich eine Gleitsichtbrille anfertigen zu lassen. Damit behältst du in jeder Entfernung ganz entspannt den Überblick.
Welche Qualität haben die angebotenen Gleitsichtgläser?
Die Gleitsichtgläser in unserem Onlineshop sind unsere absoluten Lieblingsgläser. In unseren Filialen versorgen wir damit den größten Teil unserer Gleitsichtkunden und können mit Stolz sagen, dass diese besonders verträglich sind. Die Gläser sind echte Allrounder und unterstützen dich perfekt im Alltag. Für Sonderausstattungen oder speziellere Anwendungen nutze doch gerne unsere Online-Beratung und lass dir von unseren erfahrenen AugenoptikerInnen per Skype oder Facetime alle Details erklären.
Kann ich Brillen zur Anprobe bestellen?
Natürlich – sehr gerne sogar! In unserer Brillenbox kannst du bis zu fünf Modelle zum Anprobieren zu dir nach Hause bestellen.
Versand und Rückgabe
Darf die Lieferadresse von der Rechnungsadresse abweichen?
Natürlich – wir liefern dir deine Brille gerne auch an eine andere Adresse.
Ist der Versand an eine Packstation möglich?
Da wir mit DHL / Deutsche Post versenden, ist die Lieferung an eine Packstation kein Problem.